2009

In diesem Jahr feiern die Voices ltd. ihren 10jähriges Bestehen. Verschiedene Veranstaltungen stehen auf dem Programm wie mehrere "Offene Singen" auf dem Marktplatz, ein Projektchor, ein gemeinsames "Sommerfarben"-Konzert mit dem Chor "Entre Ciel et Terre" aus der französischen Partnerstadt Tarare und als Höhenpunkt das Jubiläumskonzert. - Lieder&Co. bringt in einem Gemeinschaftswerk mit Musikern aus Titisee-Neustadt das Requiem von Frigyes Hidas zur Aufführung. Einmal in Titisee-Neustadt und am Totensonntag in der Herrenberger Stiftskirche. Der Kinderchor Ki-Cho-Bello führt im Oktober ein Musical auf.
Im Verein selber gibt es zum Herbst weitere Veränderungen. Der Kinderchor KiChoBello wird nicht weitergeführt, die Kinder wechseln zum Teil in den Jugendchor No Names. Im Herbst gibt Stefanie Wunder bekannt, nach dem Requiem die Leitung des Chores Lieder & Co. abzugeben. Nachdem man sich für keinen neuen Chorleiter entscheiden konnte, bleibt Frau Wunder dem Chor zunächst weiter erhalten.


23.01.2009: Jahreshauptversammlung im Hotel "Hasen". Für die Voices wird Barbara Münchau neu in den Vorstand gewählt.


05.02.2009: Auftritt der Voices ltd. für IBM in Althengstett


07.02.2009: Geburtstagsfeier "10 Jahre Voices ltd." im Gemeindesaal St. Martin


01.03.2009: Lieder & Co. beteiligen sich am Gottesdienst in der Mutterhauskirche mit vier Liedern.


15.03.2009: Auftritt der Voices ltd. beim Konfirmationsgottesdienst in der Stiftskirche.


04.04.2009: Hochzeitssingen für Chormitglieder Hannelore und Ernst Besenbeck in der Stiftskirche. Beide Chöre sind stark besetzt vertreten.


18.04.2009: Offenes Singen auf dem Marktplatz der Voices ltd.


25./26.04.2009: Probenwochenende mit Martin Carbow in der Theodor-Schüz-Realschule.


16.05.2009: Offenes Singen auf dem Marktplatz der Voices ltd.


06.06.2009: Hochzeitssingen der Voices ltd. in Weil der Stadt.

 

11.06.2009: Motorradausfahrt Voices ltd.

 

20.06.2009: Offenes Singen auf dem Marktplatz der Voices ltd.

 

20.06.2009: Ausflug Lieder & Co. zum Keltengrab/-Museum nahe Vaihingen, anschließend nach Pfaffenhofen zum Spanferkelessen. Später ging es weiter nach Gundelsheim mit Stadtführung und Besuch der Schokoladenmanufaktur Schell.

 

27.06.2009: Ausflug von KiChoBello und den No Names zum Kamelhof Münchau bei Rottenburg.


11.07.2009: Sommerfarbenkonzert der Voices ltd. mit dem Chor Entre Ciel et Terre aus Tarare.


17.-19.7.2009: Stadtfest mit offenem Singen am 19.07. im Klosterhof.

 

25.07.2009: Geburtstagssingen der Voices ltd. für Barbara Münchau auf deren Kamelhof bei Rottenburg.

 

10./11.10.2009: Aufführung des Musicals "Rotasia" durch KiChoBello und die No Names in der Theodor-Schüz-Realschule.


11.10.2009: Probentag "Requiem" im Schickhardt-Gymnasium von Lieder & Co. sowie den Chören aus Titisee-Neustadt.

 

17./18.10.2009: Probenwochenende Voices ltd. im Schickhardt-Gymnasium.


24.10.2009: Probentag "Requiem" in der Hans-Jakob-Grundschule in Titisee-Neustadt, OT Neustadt. Erste Probe der teilnehmenden Chöre und dem Orchester.


01.11.2009: Probenvormittag der Voices ltd und des Projektchores.


07./08.11.2009: Probenwochenende "Requiem" in Rötenbach.

 

07./08.11.2009: Konzert der Voices ltd mit Ten Voices, No Voices und Projektchor mit dem Titel "Let Me Entertain You". Die Voices ltd. feiern mit diesem Konzert ihr zehnjähriges Bestehen.

 

21.11.2009: Aufführung "Requiem" von Frigyes Hidas im Neustädter Münster (Titisee-Neustadt).

 

22.11.2009: Aufführung "Requiem" von Frigyes Hidas in der Herrenberger Stiftskirche am Totensonntag.

 

13.12.2009: Adventsfeier des Liederkranzes.

 

20.12.2009: 48. Weihnachtssingen der Chorgruppe Herrenberg auf dem Marktplatz. Nach vielen Jahren schneit es mal wieder.

 

2008

25.01.2008: Jahreshauptversammlung im Hotel Hasen     

 

02.03.2008: Musikalische Begleitung des Konfirmationsgottesdienstes in der Herrenberger Stiftskirche durch die Voices ltd.     

 

20.04.2008: Benefizkonzert der Voices ltd. in der Stiftskirche für das Haus für alleinerziehende Mütter in Gültstein des Vereins Mitbürgerhilfe e.V., Herrenberg. - Projekt Goldregen     

 

31.05.-01.06.2008: Probenwochenende Lieder & Co. in Bartholomä     

 

07.+08.06.2008: Probenwochenende Voices ltd. im Schickardt-Gymnasium     

 

14.06.2008: Frühlingskonzert mit dem Titel "Schellack-Souvenirs" von Lieder & Co., No Names und Ki-Cho-Bello in der Stadthalle      

 

18.06.2008: Ausflug der Kinderchöre Ki-Cho-Bello und No Names zur Wilhelma.     

29.06.2008: Anlässlich des 175. Geburtstages des Liederkranzes Gültstein eröffnet Lieder&Co. mit vier Liedern aus dem aktuellen Repertoire einen ganztägigen Ständchenreigen, bei dem die geladenen Gastchöre jeweils eine Viertelstunde etwas vortragen.     

 

12.07.2008: Hochzeitssingen der Voices ltd. für Carmen (geb. Stahl) und Philipp Salz.     

 

13.07.2008: Jahresausflug von Lieder&Co. bei Nebel und Regenwetter auf die Burg Hohenneuffen. Anschließend geht es zum Mittagessen nach Kirchheim/Teck. Am Nachmittag wird das Freilichtmuseum Beuren besucht. Am Abend Besuch der Ebersbacher Theater-Scheuer. Dort die Darbietung des Schwäbischen Mundart-Duos Bronnweiler Weiber angeschaut.     

 

30.08.2008: Begleitung der Hochzeit von Barbara Eisenhardt und Daniel Stollsteimer (Voices ltd-Schlagzeuger) durch die Voices ltd. in der Deckenpfronner Nikolauskirche.     

 

13.09.2008: Auftritt der Voices ltd. beim Sommerfest der GWW in der Adlerstraße. Neben einem äußerst dankbaren Publikum fand sich auch Politik-Prominenz an in Gestalt des Herrenberger Oberbürgermeisters Sprißler und des Abgeordneten Binninger, MdB.     

 

27.+28.9.2008: Probenwochenende der Voices ltd. in der Jugendherberge Sonnenbühl-Erpfingen.      

 

25.+26.10.2008: Jahreskonzert der Voices ltd: "9 Years Later" in der Stadthalle Herrenberg

 

15.11.2008: Teilnahme beim Sängerjugendtag in Holzgerlingen mit den Chören Voices ltd, Ki-Cho-Bello und den No Names sowie der No Voices. In der Gruppe der Jungen Chöre traten die Voices ltd. besonders hervor durch das singen ohne Noten. Die meisten Chöre traten mit der Notenmappe in der Hand auf.

 

20.12.2008: Auftritt der Voices ltd. bei der Weihnachtsfeier der "Reitanlage im Schillinger", Gäufelden-Nebringen

 

21.12.2008: Weihnachtssingen der Chorgruppe Herrenberg auf dem Marktplatz

 

29.12.2008: Kleiner Auftritt bei einer Feier des Vereins "Flüchtlinge und wir e.V." im Haus der Begegnung.

2007

11.01.2007: Gesang bei Trauerfeier für Christa Maisenbacher (Voices ltd, Sopran).     


20.01.2007: Geburtstagssingen der Voices ltd. bei der Feier von B. Will und G. Bsonek im Gemeindezentrum von St. Martin.     

 

26.01.2007: Jahreshauptversammlung Hotel Hasen, 20 h. Es sind 67 Vereinsmitglieder anwesend. Sonja Marion wird zum Vorstand Lieder & Co. gewählt. Saskia Iffert übernimmt die Stellvertretung bei Lieder & Co.. Tanja Glebe wird in ihrem Amt als Vorstand Voices ltd. bestätigt. Als Vertreterin stellt sich Beatrice Nuber-Mathé zur Verfügung. Erstmals wird nach der neuen Ehrungsrichtlinie des Vereins geehrt. Ab sofort gibt es die bronzene/silberne/goldene Ehrung für 10/20/30 Jahre aktives Singen bzw. 15/25/35 Jahre Vereinsmitgliedschaft. Ehrenmitgliedschaft weiterhin ab 50 Jahre Mitgliedschaft. Lotte Schumann erhält eine Sonderurkunde für 70 Jahre aktives Singen.     


18.02.2007: Musikalische Begleitung eines Gottesdienstes in der Herrenberger Mutterhauskirche durch die Voices ltd.     


05.05.2007: Hochzeitssingen der Voices ltd. für das Brautpaar Fischer in der Stiftskirche.     


17.06.2007: Auftritt der Voices ltd. beim Freizeitclub Lebenshilfe im Haus der Begegnung     


21.-24.06.2007: Motorradausfahrt nach Tarare zum 10-jährigen Bestehen von Entre Ciel et Terre     


01.07.2007: Auftritt der Voices ltd., No Voices und Ten Voices bei einem Benefizkonzert in Entringen zugunsten des Vereins "Kinder in Weißrussland e.V.".    

14.07.2007: Hochzeitsingen in Nufringen mit den Voices ltd.   

 
15.07.2007: Mitwirkung eines 80köpfigen Projektchores unter der Leitung von Stefanie Wunder bei der Aufführung von Carl Orffs "Carmina Burana" in Titisee-Neustadt beim Festival am Münster. Mit dabei waren fünf weitere Chöre mit insgesamt 200 Sängern sowie rund 100 Musiker der Stadtmusik Titisee-Neustadt. Die Gesamtleitung hatte der Bruder von S. Wunder Götz Ertle. (Anm. Carl Orff hätte am 10. 07. seinen 112 Geburtstag gefeiert.)   

 
20.-22.07.2007: Stadtfest, Klosterhof     


28.07.2007: Hochzeitssingen der Voices ltd. für das Brautpaar Bruckner in Öschelbronn.   

 
04.08.2007: Hochzeitsingen in Haslach für die Sindlingers mit den Voices ltd.   

 
15. 09.2007: Die No Voices und Ten Voices geben einen Gastauftritt beim Jahreskonzert des Männergesangsvereins Frohsinn Renningen in der dortigen Stegwiesenhalle. Leitung Astrid Beuth, welche auch den Renninger Chor dirigiert.  

   
22.09.2007: Ausbau des Archives. Der Verein hat nun die doppelte Fläche im Keller der Schule zur Verfügung. Dafür wird eine neue Wand gebaut.   

 

28.-30.09.2007: Probenwochenende der Voices ltd. in der Jugendherberge in 

   
20./21.10.2007: 2 Aufführungen der Voices ltd. mit der JMS-Bigband Hochschwarzwald (Leitung Götz Ertle, Bruder von Astrid Beuth) "Jazz meets Gospel". Am Samtag in der Herrenberger Stadthalle und am Sonntag im Kurhaus in Titisee-Neustadt.

    
03./04.11.2007: 2 Aufführungen des Musicals "Das Gespenst von Canterville" unter Mitwirkung des Kinderchors Ki-Cho-Bello, des Jugendchors No-Names und dem Chor Lieder & Co. in der Pfalzgraf-Rudolf-Schule     


23.12.2007: 46. Weihnachtssingen der Chorgruppe Herrenberg auf dem Marktplatz.

2006

20.01.2006: Jahreshauptversammlung im Hotel Hasen. Es sind 65 Vereinsmitglieder anwesend. Norbert Thielsch und Günther Bsonek werden in ihren Vorstandsämtern bestätigt.

 

29.01.2006: 2. Aufführung des Musicals "Nimmernich von Wolkenstein" in der Stadthalle durch Lieder & Co., KiChoBello und die No Names vor 560 Besuchern.

 

02.04.2006: Auftritt bei Konfirmationsgottesdienst der Voices ltd.


07.05.2006: Ehrungsnachmittag des Chorverbandes Otto-Elben in Jettingen. Geehrte wurde Lotte Link für 30 Jahre aktives Singen und Jochen Zander für 40 Jahre aktives Singen.


13.05.2006: Konzert "Lieder im Wandel der Zeit" durch Lieder & Co., No Names und KiChoBello in der Alten Turnhalle.


25.05.2006: 4. Motorradausfahrt in den südlichen Schwarzwald.


24.06.2006: Vereins-Grillfest am Alten Rain.


02.07.2006: Benefiz-Konzert für Tschernobyl-Opfer in Ammerbuch-Entringen durch die Voices ltd.


16.07.2006: Ausflug Lieder & Co. zum Kloster Maulbronn.


30.07.2006: Auftritte der Voices ltd. zunächst im Palladion Böblingen beim Sommerfest der IG Metall, anschließend geht es weiter zum Sommerfest des MGV Renningen.


30.07.2006: Freundschaftssingen von Lieder & Co. beim Liederkranz in Bad Wildbad.


09.09.2006: Hochzeitssingen der Voices ltd. für das Brautpaar Huber in Nebringen.


16.09.2006: Hochzeitssingen der Voices ltd. für das Brautpaar Olbrich in Haslach.


17.09.2006: Internationaler Trachten-Festumzug der Stadtkapelle Herrenberg. Teilnahme Lieder & Co. sowie der Kinderchöre in den Kostümen des Wolkenstein-Musicals.


06.-08.10.2006: Probenwochenende der Voices ltd. in der Jugendherberge Burg Rabeneck in Pforzheim-Dillweißstein.


21./22.10.2006: Konzert "Seven Up" der Voices ltd. in der Stadthalle vor insgesamt 650 Zuschauern.


03.-05.11.2006: Partnerschaftsbegegnung beim Festival "GoGospel" in Fellbach mit Entre Ciel et Terre und einigen Chormitgliedern der Voices ltd.

 

12.11.2006: Benefizkonzert Stiftskirche für Aktion "Kinder brauchen Frieden" durch die Voices ltd. Es kommen 2000 € Spendengelder zusammen.


01.12.2006: Auftritt der Ten Voices im Hotel Hasen.

 

16.12.2006: Weihnachtsfeier im Hotel Hasen.

 

17.12.2006: 45. Weihnachtssingen der Chorgruppe Herrenberg auf dem Marktplatz.

2005

Anfang des Jahres benennt sich der Konzert-Chor in Lieder & Co. um.


21.01.2005: Jahreshauptversammlung Hotel Hasen. Es sind 71 Vereinsmitglieder anwesend. Tanja Glebe wird zum Vorstand Voices ltd. gewählt, Saskia Iffert bleibt Vorstand vom Konzert-Chor, der sich nun in Lieder& Co. umbenennen wird.

 

27.02.2005: Die Voices ltd. singen bei einem Konfirmationsgottesdienst.

 

20.03.2005: Die Voices ltd. bereichern einen Gottesdienst in der Mutterhauskirche.

 

16.04.2005: Auftritt der No Voices in der Universität Tübingen.

 

17.04.2005: Ehrungsnachmittag in Deckenpfronn. Geehrt werden Lotte Schumann für über 65 Jahre aktives Singen, Hedwig Fiby für 60 Jahre aktives Singen und Helmut Bayer für 40 Jahre aktives Singen.

 

23.04.2005: Auftritt der Ten Voices und der No Voices beim MGV Renningen.

 

30.04.2005: Benefiz-Konzert "Lieder gegen das Vergessen" aller vier Chöre in der Stiftskirche zugunsten der Tsunami-Flutopfer in Nias.

 

15.05.2005: 3. Motorradausflug in das Rems-Murr-Gebiet.

 

21.05.2005: Hochzeitssingen der Voices ltd. für das Brautpaar Borgemehn

in Altdorf.

 

05.06.2005: "Spiele ohne Grenzen" des Stadtjugendrings. Der Liederkranz stellt eine Spielestation.

 

11.06.2005: Hochzeitssingen der Voices ltd. für das Brautpaar Angerhofer in der Martinskirche in Wildberg-Effingen.

 

18.06.2005: Vereins-Grillfest am Alten Rain.

 

24.-26.06.2005: Voices ltd. in Tarare anlässlich des Mousselinfestes.

 

05.07.2005: Sommerfarbenkonzert "It's Showtime" mit den Voices ltd. und der Stadtkapelle Herrenberg.

 

20.08.2005: Hochzeitssingen der Voices ltd. in der Stiftskirche.

 

10./11.09.2005: Workshop mit Martin Carbow bei den Voices ltd.

 

14.-16.10.2005: Probenwochenende der Voices ltd. in Jugendherberge Burg Rabeneck in Pforzheim-Dillweißstein.

 

29./30.10.2005: Voices-Konzert "Sing With Us" in der Stadthalle.

 

19.11.2005: Musical "Nimmernich von Wolkenstein" in der Stadthalle mit Lieder & Co., KiChoBello und den No Names.

 

10.12.2005: Weihnachtsfeier im Hotel Hasen.

 

18.12.2005: 44. Weihnachtssingen der Chorgruppe Herrenberg auf dem Marktplatz.

2004

Nach dem Ausscheiden von Frau Ilieva übernimmt Stefanie Wunder den Konzert-Chor zunächst übergangsweise für ein halbes Jahr. Erfreulicherweise wird hieraus eine dauerhafte Anstellung.


08.01.2004: Carola Forstmann gibt die Chorleitung des Kinderchores KiChoBello auf wegen Überlastung.

 

23.01.2004: Jahreshauptversammlung im Hotel Hasen. Es sind 75 Vereinsmitglieder anwesend. Norbert Thielsch und Günter Bsonek werden in ihren Ämtern bestätigt.

 

31.01.2004: Frau Ilieva gibt das Amt der Chorleitung Konzert-Chor wegen beruflicher und privater Überlastung auf. Stefanie Wunder übernimmt zunächst für ein halbes Jahr die Chorleitung.

 

14.03.2004: Konfirmationsgottesdienst in der Stiftskirche mit den Voices ltd.

 

20.03.2004: Ausflug des Konzert-Chores nach Uhlbach.

 

21.03.2004: Gospelgottesdienst in St. Martin mit den Voices ltd.

 

25.04.2004: KiChoBello und die No Names besuchen das Freundschaftssingen in Dagersheim.

 

08.05.2004: Vereinsausflug aller Chöre nach Tübingen ins Spielzeugmuseum und zur Stocherkahnfahrt.

 

20.05.2004: 2. Vereinsausflug per Motorrad auf die Schwäbische Alb.

 

22.05.2004: Hochzeitssingen der Voices ltd. für das Brautpaar Engel in der Stiftskirche.

 

12.06.2004: Hochzeitssingen der Voices ltd. für das Brautpaar Steger/Zimmermann in Altingen.

 

13.06.2004: Der Liederkranz beteiligt sich bei "Spiele ohne Grenzen" des Stadtjugendrings mit einer Spielestation.

 

20.06.2004: Gesamtkonzert aller vier Chöre in der Stadthalle.

 

26.06.2004: Stimmbildungskurs mit Professor Maier; 40 Teilnehmer des Vereins.

 

03.07.2004: Hochzeitssingen der Voices ltd. für das Brautpaar Schwarz in der kath. Kirche Gärtingen.

 

10.07.2004: Hochzeitssingen der Ten Voices für das Brautpaar Müller/Groß in Wurmlingen.

 

24.07.2004: Geburtstagssingen der Ten Voices für Fr. Ritterbusch.

 

01.09.2004: Kerstin Wunder übernimmt zusammen mit Silke Lange die Leitung über den Kinderchor KiChoBello.

 

04.09.2004: Ausflug des Konzert-Chores in eine Besenwirtschaft.

 

18./19.09.2004: Groove-Workshop mit Martin Carbow bei den Voices ltd.

 

25.09.2004: Stimmbildungskurs mit Professor Maier und 40 Teilnehmern aus dem Liederkranz.

 

26.09.2004: Beteiligung der Voices ltd. an einem ökumenischen Gottesdienst in St. Martin.

 

15.-17.10.2004: Probenwochenende der Voices ltd. in Alpirsbach.

 

17.10.2004: Freundschaftssingen des Konzert-Chores in Mönchberg.

 

24.10.2004: Gospelbrunch im Hotel Hasen mit den Ten Voices.

 

29.-31.10.2004: Go-Gospel-Festival in Fellbach.

 

06./07.11.2004: Konzert "Take My Hand" der Voices ltd. in der Stadthalle.

 

18.12.2004: Adventsfeier im Hotel Hasen.

 

19.12.2004: 43. Weihnachtssingen der Chorgruppe Herrenberg auf dem Marktplatz.

2003

17.01.2003: Jahreshauptversammlung im Hotel Hasen. Es sind 82 Vereinsmitglieder anwesend. Ursula Schmauz tritt die Nachfolge von Jörg Seeburger im Amt des Vorstandes Voices ltd. an. Saskia Iffert wird in ihrem Amt als Vorstand des Konzert-Chores bestätigt.

 

08.03.2003: Jahreshauptversammlung Chorverband Otto-Elben-Gau in der Alten Turnhalle, Herrenberg. Der Liederkranz übernimmt die Veranstaltungsbewirtung.

 

11./18./25.03.2003: Schnuppersingstunden für den neu zu gründenden Jugendchor. Das Mindestalter beträgt 10 Jahre für diesen Chor.

 

29.03.2003: Probentag der Voices ltd.

 

01.04.2003: Gründung des Jugendchores No Names. Die Chorleitung

übernimmt Astrid Beuth.

 

06.04.2003: Auftritt der Voices ltd. beim Konfirmationsgottesdienst in der Stiftskirche.

 

12.04.2003: Konzert der Voices ltd. in der Martinskirche in Stuttgart.

 

30.04.2003: Frühlingssingen KiChoBello in der Pfalzgraf-Rudolf-Schule.

 

17.05.2003: Ausflug KiChoBello und No Names nach Mötzingen auf den Abenteuerspielplatz mit anschließendem Grillen.

 

18.05.2003: Benefizkonzert der Voices ltd. zu Gusten der Mitbürgerhilfe e.V.

 

24.04.2003: Tonaufnahme des Chorverbandes Otto-Elben-Gau mit dem Konzert-Chor.

 

31.05.2003: Hochzeitssingen der Ten Voices an unbekannter Stelle sowie in der Stiftskirche durch den Konzertchor für das Brautpaar Petrasch.

 

19.06.2003: Erste Vereins-Motorradausfahrt in den Südschwarzwald. Es fahren neun Motorradfahrer mit.

 

28.06.2003: Probentag des Konzert-Chores.

 

05.07.2003: Hochzeitssingen der Voices ltd. in Ehningen.

 

06.07.2003: Tag der offenen Tür bei Bäckerei Baier im Klosterhof. Mitglieder aus Voices ltd. und Konzert-Chor helfen bei diesem Tag mit.

 

12.-14.07.2003: Sommerfarben, Entre Ciel et Terre und Voices ltd. Es findet eine gemeinsame Probe im ev. Gemeindehaus am Nachmittag vor dem Konzert statt. Am darauffolgenden Tag besichtigen die Chöre das Kloster Bebenhausen. Anschließend wird auf dem Alten Rain gegrillt.

 

19./20.07.2003: Stadtfest, Auftritt aller Chöre des LK, Klosterhof. Für die No Names ist es der erste öffentliche Auftritt. Der Jugendchor hat mittlerweile 22 Mitglieder. Die Voices ltd. treten zusätzlich auf der Marktplatz-Bühne auf.

 

26.07.2003: Hochzeitssingen der Voices ltd. für das Brautpaar Gotsch in der Stiftskirche.

 

21.09.2003: Gospel-Gottesdienst in der Mutterhauskirche, Herrenberg.

 

03.-05.10.2003: Probenwochenende der Voices ltd. in der Jugendherberge Zuflucht am Roßbühl.

 

06.10.2003: Der Verein trennt sich von Margret Jonas als Chorleiterin des Kinderchores Ki-Cho-Bello. Die Qualität des Chores is zu schlecht und die Zusammenarbeit mit den Lehrern der Grundschule funktioniert nicht. Nachfolgerin wird Carola Forstmamnn an der Seite von Silke Lange.

 

12.10.2003: Freundschaftssingen des Konzert-Chores in Oberjesingen.

 

19.10.2003: Gospel-Brunch im Hotel Hasen mit den Ten Voices.

 

25./26.10.2003     Konzert "Voices 4 You" der Voices ltd. in der Stadthalle. Neben den Voices treten die No Voices und die Ten Voices auf. Die Untergruppen Deep Voices und Young Voices sind nicht mehr aktiv.

 

30.10.2003: Beerdigungssingen für Voices-Mitglied Carola Link-Ehnert. Die Voices ltd. gestalten den Gottesdienst mit.

 

22.11.2003: Altenheimsingen von Konzert-Chor und KiChoBello.

 

05.-07.12.2003: Weihnachtsmarkt Herrenberg.

 

08.12.2003: Konzert von Kozert-Chor und KiChoBello in einem Behindertenwohnheim.

 

13.12.2003: Adventsfeier im Hotel Hasen.

 

19.12.2003: Kindergottesdienst in der Stiftskirche mit KiChoBello.

 

21.12.2003: 42. Weihnachtssingen der Chorgruppe Herrenberg auf dem Marktplatz. Erstmalig nehmen auch die Kinderchöre an der Veranstaltung teil.

2002

01.01.2002: Aus dem Projektkinderchor entsteht der heute gegründete Kinderchor KiChoBello unter der Leitung von Silke Lange und Margret Jonas. Der Kinderchor geht eine Kooperation mit der Pfalzgraf-Rudolf-Grundschule ein.

 

12.01.2002: Vizechorleiterkurs für Fortgeschrittene. Die Voices ltd. stellen sich als Probechor zur Verfügung.

 

17.01.2002: Jahreshauptversammlung Hotel Hasen. Es sind 81 Vereinsmitglieder anwesend.
Günther Bsonek wird als Nachfolger von Fritz Link zum Vorstandssprecher gewählt. Mit der Einführung des Euro werden die Mitgliedsbeiträge angehoben auf 40,-€ für aktive Mitglieder und 30,-€ für ermässigten Beitrag und fördernde Mitglieder. Neu ist ein Familienbeitrag mit 90,-€

 

01.04.2002: Dem Chorleiter vom Konzert-Chor, Herrn Schmitt, wird zum 1.4.2002 gekündigt. Die Motivation und Qualität sind nicht mehr

zufriedenstellend. Die Chorleitung wird von Frau Dimitrina Ilieva übernommen. Auf die Kündigungsankündigung für Herrn Schmitt folgt eine Reihe von Austritten aus dem Chor.

 

14.04.2002: Gauehrungsnachmittag in Aidlingen mit Christa Jansen (30 J.) u. Fritz Link (Auszeichung mit der goldenen Ehrennadel für besondere Verdienste)

 

19.-21.04.2002: Probenwochenende der Voices ltd. in der Jugendherberge Zuflucht am Roßbühl.

 

01.05.2002: Maiwanderung zum Waldfest nach Haslach.

 

09.-12.2002: Besuch des Partnerchores "Inter'val Chorale" aus Tarare in Herrenberg.


11./12.05.2002: Konzerte "Voices the 3rd." Voices ltd., Stadthalle (insgesamt über 1200 Zuschauer). Der Partnerchor des Konzert-Chores "Inter`val Chorale" aus Tarare ist ebenfalls anwesend. Es treten die Untergruppen Deep Voices, Young Voices, No Voices und Ten Voices neben dem Hauptchor auf.

 

08.06.2002: Auftritt der Ten Voices bei einer Hochzeit in der Stuttgarter Waldkirche.

 

20.06.2002: Auftritt der No Voices im Mutterhaus, Herrenberg.

 

28.06.2002: Auftritt der Ten Voices im Hotel Hasen.

 

30.06.2002: Ausflug des Konzert-Chores unter dem Motto "Rund um Stuttgart" mit Besuch der Wilhelm, der Grabkapelle Rotenburg und dem Weinbaumuseum.

 

05.-07.07.2002: Partnerschaftstreffen mit den Voices ltd. in Tarare anlässlich der dortigen "Musicoridance". Es nehmen 59 Aktive teil.

 

19.07.2002: Auftritt der Ten Voices anlässlich der Schulentlassung an der Pestalozzischule in Horb.

 

20./21.07.2002: Stadtfest mit beiden Chören im Klosterhof.

 

31.07.2002: Trauerfeier für Hildegard Becher aus dem Konzert-Chor. Dieser gestaltet den Trauergottesdienst mit.

 

17.08.2002: Hochzeitssingen der Voices ltd. für die Familie Holl in Haslach.

 

02.09.2002: Spendenaktion für Flutopfer in Ostdeutschland. Gesammelt wurden Hausrat und Möbel. Firmen haben für den Transport kostenlos Fahrzeuge zur Verfügung gestellt.

 

29.09.2002: Gauchortag in Herrenberg unter dem Motto "Chor populär". Der Liederkranz ist Veranstalter, es trafen sich 15 Vereine. Der Liederkranz war mit allen drei Chören vertreten.

 

03.-05.10.2002: Probenwochenende der Voices ltd. in der Jugendherberge Zuflucht am Roßbühl.

 

20.11.2002: Auftritt der Voices ltd. beim Seniorennachmittag der Stadt Herrenberg.

 

14.12.2002: Vereinsadventsfeier in der Alten Turnhalle.

 

22.12.2002: 41. Weihnachtssingen der Chorgruppe Herrenberg auf dem Marktplatz.

2001

26.01.2001: Jahreshauptversammlung Hotel Hasen. Es sind 115 Vereinsmitglieder anwesend. Die Organisation des Vorstandes wird geändert. Die Vorstandsämter "Veranstaltungen" und "Mitgliederbetreuung" entfallen. Dafür werden die Vorstandsämter "Vorstand Voices ltd." und "Vorstand Konzert-Chor" geschaffen. Neuer Vorstand der Voices ltd. wird Jörg Seeburger, neuer Vorstand Konzert-Chor wird Saskia Iffert. Der Vorstand Finanzen wird mit Norbert Thielsch neu besetzt. Fritz Link bleibt im Amt des Vorstandssprechers.

 

Februar 2001: Es wird ein gemeinsames Logo Konzert-Chor und Voices ltd. im Liederkranz Herrenberg e.V. entworfen.

 

10.02.2001: Vize-Chorleiterkurs an der Frohnäckerschule in Ehningen mit zehn Teilnehmern der Voices ltd.


25.03.2001: Mitgestaltung des Konfirmationsgottesdienstes in der Stiftskirche durch die Voices ltd., 85 Aktive dabei.


27.05.2001: Auftritt mit Gesang der Voices ltd. im Krankenhaus.


27.04.2001: Chorauftritt der Voices ltd. bei einem Versicherungsjubiläum in der VHS Herrenberg mit 45 Sängern.


01.05.2001: Wanderung zum Waldfest nach Haslach.


12.05.2001: Mitwirkung der No Voices beim Konzert Junger Chor Unterjettingen.


22.04.2001: Gau-Ehrungsnachmittag Dagersheim mit Hilde Zander (50J.), Robert Friedl (40 J.), Fritz Link (40 J.)


13.05.2001: Konzert der Voices ltd. in Burladingen mit 84 Aktiven, erster Auftritt der Deep Voices.

 

19.05.2001: Hochzeitssingen der Voices ltd. für Chormitglied M. Wille in Nufringen.

 

24.-27.05.2001: Tarare in Herrenberg, Konzert beide Chöre, Auftritt von Entre Ciel et Terre aus Tarare, der Tanzgruppe Créa Dance und dem 1. Tanzsportclub Schwarz-Rot Herrenberg. Ca. 400 Besucher

 

06.-08.7.2001: Probenwochenende der Voices ltd. in der Jugendherberge Zuflucht am Roßbühl.

 

14.07.2001: Hochzeitssingen de Voices ltd. für Chormitglied P. Skarke in der Stiftskirche.

 

14.07.2001: Auftritt der Ten Voices bei "Mediterane Nacht Burladingen".

 

15.07.2001: Musical-Night der Voices ltd. mit der Stadtkapelle Herrenberg (75 Musiker und 100 Sänger) in der Stadthalle. Das Konzert kam sehr gut an, war ein voller Erfolg.

 

21./22.07.2001: Stadtfest mit beiden Chören im Klosterhof.

 

22.07.2001: Auftritt der Voices ltd. beim Stadtfest auf der Marktplatzbühne.

 

28.07.2001: Hochzeitssingen der Voices ltd. für das Chormitglied Scheuermann in Kayh.

 

05.08.2001: Der Liederkranz übernimmt die Bewirtung bei einem Jazz-Konzert im Klosterhof.

 

31.08.2001: Gestaltung der Trauerfeier für Otto Egenter durch die Voices ltd.

 

21.-23.09.2001: Partnerschaftstreffen in Fidenza, Konzert beide Chöre, 76 Teilnehmer. Das Partnerschaftstreffen litt darunter, dass es zu den Chören vom Liederkranz keine entsprechenden Partnerchöre gab. Die Unterbringung erfolgte in Hotels. Es gab ein separates Rahmenprogramm für die deutschen Gäste. Das Konzert war sehr schlecht besucht.

 

26.09.2001: Auftritt mit Gesang des Konzert-Chores im Krankenhaus.

 

14.10.2001: Benefizkonert der Voices ltd. zugunsten Terroropfer mit 90 Aktiven vor 450 Besuchern. Es konnten 5700 DM  gespendet werden.

 

16.10.2001: Start des Projekts Kinderchorgruppe unter Silke Lange und Margret Jonas - KiChoBello

 

10.11.2001: Ständchen beider Chöre anlässlich des 70. Geburtstages von Fritz Link.

 

10.12.2001: Der Liederkranz Herrenberg e.V. wird Mitglied im Stadtjugendring Herrenberg.

 

15.12.2001: Adventsfeier beider Chöre. In diesem Jahr gab es keine Einwände gegen eine gemeinsame Feier. Sechs Kinder singen im Kinderprojektchor unter der Leitung von Silke Lange und Margret Jonas.

 

23.12.2001: 40. Weihnachtssingen der Chorgruppe Herrenberg auf dem Marktplatz. 

Ein Gedicht der Deckenpfronner Mundartdichterin Gerda Schneider über Fremdwörter und "Gospelgeschrei", welches während der Veranstaltung auf dem Marktplatz vertragen wurde, löst eine große Zeitungsdiskussionswelle in Herrenberg aus. Die Sängerinnen und Sänger der Voices ltd., die auch 2 englische Weihnachtslieder gesungen hatte, fühlen sich angegriffen. Nachdem Frau Schneider 18 Jahre lang das Weihnachtssingen der Chorgruppe mit ihren Versen bereichert hat, wird im neuen Jahr rasch beschlossen, sie künftig nicht mehr einzuladen.

2000

08./09.01.2000/ 15./16.01.2000: Probenwochenenden des Konzert-Chores für die Weihnachts-CD


21.01.2000: Jahreshauptversammlung im Hotel Hasen.


22./23.01.2000: Konzert-Chor: Aufnahme 1. Teil der Weihnachts-CD in der Stiftskirche


25.03.2000: Hochzeitssingen der Voices ltd. in der Stiftskirche mit 62 Sängern


01./02.04.2000 / 29./30.04.2000: Probenwochenenden des Konzert-Chores für das Konzert


16.04.2000: Ehrungsnachmittag in Hildrizhausen mit Inge Bayer (40 Jahre).


01.05.2000: Wanderung nach Haslach und dortiger Besuch des Waldfestes beider Chöre.


06.05.2000: Konzert-Chor - Konzert "Galerie der Melodie" in der Stadthalle mit 47 Aktiven vor ca. 300 Besuchern.


21.05.2000: Besuch des Chorfestes in Burladingen, dort Auftritt in der Kirche St. Fidelis mit 64 Aktiven.


01.07.2000: Sommerfest im Klosterhof. Veranstalter: beide Chöre. Guter Besuch, gutes Wetter. Ausstellung der gemalten Bilder vom Konzert "Galerie der Melodie".


15.07.2000: Teilnahme beim Stadtfest im Klosterhof durch beide Chöre.

 

21.-23.07.2000: Probenwochenende der Voices ltd. in der Jugendherberge Zuflucht am Roßbühl mit 85 Aktiven.

 

05.08.2000: Hochtzeitssingen der Voices ltd. für das Brautpaar Wilke in Haslach.

 

06.09.2000: Die Voices ltd. gestalten den Abschiedsgottesdienst für die verstorbenen Sängerin Irene Klinkmüller mit.


23./24.09.2000: Probenwochenende für das Konzert der Voices ltd.

 

07./08.10.2000: Konzert der Voices ltd. "Sing Sing Sing" in der Stadthalle vor 720 bzw. 650 Zuschauern. Ein großer Erfolg.


14./15.10.2000: Probenwochenende des Konzert-Chores für den 2. Teil der Weihnachts-CD.


21.10.2000: Aufnahme des 2. Teils der Weihnachts-CD des Konzert-Chores.


25.10.2000: Gesangsauftritt des Konzert-Chores im Krankenhaus

 

08.-10.12.2000: Fan-Shop des Vereins auf dem Weihnachtsmarkt. Der Verein besetzt zum ersten Mal einen Stand beim Weihnachtsmarkt. Die Weihnachts-CD "Macht hoch die Tür" wird erstmalig zum Verkauf angeboten. Die verkauften Stückzahlen bleiben jedoch weit hinter den Erwartungen zurück. 200 DM wurden aus dem Erlös des Weihnachtsmarktes an die Aktion "Nachbar-schafft-Hilfe" vom Verein gespendet


16.12.2000: Vereins-Adventsfeier, Stadthalle, ca. 400 Teilnehmer. Es kriselt zwischen den beiden Chören des Vereins. Einige Chormitglieder vom Konzert-Chor hatte sich gegen eine gemeinsame Weihnachtsfeier ausgesprochen. Schließlich konnten doch beide Chöre davon überzeugt werden, eine gemeinsame Feier durchzuführen. Die Chöre haben auch gemeinsam auf der Bühne Weihnachtslieder gesungen. Bei der Feier jedoch saßen die jeweiligen Chormitglieder getrennt voneinander an den Tischen.


17.12.2000: 39. Weihnachtssingen der Chorgruppe Herrenberg auf dem Marktplatz.

Druckversion | Sitemap
© Liederkranz Herrenberg e.V. Impressum Datenschutz